JuraCup - Abensberg 2017
Die zweite Veranstaltung in der Rennserie um den Jura-MTB-Cup 2017 führte unseren Nachwuchs zum Obi-Cup nach Abensberg. Unsere ausdauerstarken Sportler trumpften groß auf und eroberten unter den 186 gemeldeten Startern neun Podestplätze.
Auf der schnellen Strecke ohne besondere technischen Schwierigkeiten war diesmal weniger das fahrtechnische Können als eine gute Kondition gefragt.
19 Bambini eröffneten den Renntag. Nach einem etwa einem Kilometer langen Anstieg galt es ein Rapsfeld durchqueren, auf dem die Pflanzen so hoch waren wie sie selbst. Es folgte eine rasante Abfahrt zurück ins Ziel. Hier kämpfte sich Leopold Sigl an allen Konkurrenten vorbei und sicherte sich mit hauchdünnem Vorsprung den Sieg! Emma Leupold erkämpfte sich den zweiten Platz und Ines Reindl verpasste das Stockerl mit Platz vier nur knapp.
Levi Schmalzbauer und Anton Wiendl durften die „Rapsfeldrunde“ zweimal absolvieren. Sie mussten aber den älteren, konditionell überlegenen Fahrern in der U11 den Vortritt lassen.
Auf der 4,5 Kilometer-Runde in der U13 die Konkurrenz dominierten unsere beiden Mädels: Zoe Schmalzbauer, die Siegerin der Vorwoche, war auch diesmal nicht zu stoppen und sicherte sich trotz kleineren Startschwierigkeiten überlegen den Sieg. Franziska Wagner, die erstmals bei einem Rennen am Start war, feierte einen großartigen Einstand und freute sich sehr über den zweiten Platz. Ludwig Sigl konnte im großen Starterfeld der 24 Jungs mit großem Einsatz die Bronzemedaille verteidigen.
Abolut Top war unsere U15: Hier galt es 9,0 Kilometer alles zu geben. Von Beginn an gaben die Teilnehmer mächtig Gas. Jonas Lell war hier das Maß aller Dinge und stand nach einem überlegenen Rennen erstmals in seiner MTB-Karriere ganz oben auf dem Siegertreppchen. Lediglich elf Sekunden fehlten Michael Fuchs zum dritten Platz. PhilippKraus belegte Platz sechs und Wolfgang Reindl wurde Neunter.
Paula Leupold und die Lokalmatadorin Katharina Paggel lieferten sich bei den Mädels einen packenden Zweikampf um den Tagessieg. Zwei Kilometer vor dem Ziel konnte Paula die zwischenzeitlich enteilte Konkurrentin an einem Anstieg wieder einholen und nach kurzer gemeinsamer Fahrt mit einem beherzten Antritt auf der abschließenden Abfahrt vier Sekunden Vorsprung ins Ziel retten.
Uli Nowak musste noch eine Runde mehr und somit rund 13,5 Kilometer bewältigen. Im Feld der 18 Starter erreichte er mit einer starken Leistung Rang vier und hätte beinahe den ein Jahr älteren Kontrahenten einen Podestplatz weggeschnappt.
Großartiges Stehvermögen bewiesen Lukas Huber (Junioren, 22,5 km) und Josef Haimerl (Herren, 27 km) die sich beide die Silbermedaille erkämpften und somit einen äußerst erfolgreichen Tag für den TV Burglengenfeld abrundeten.