JuraCup - Altenstadt 2017
Ausflug in die Bayernliga gemeistert
Am 6. Mai trafen sich die besten Cross-Country-MTB-Fahrer Bayerns zum Kräftemessen in Altenstadt. Dieses Bayernliga-Rennen war zugleich die dritte Veranstaltung um den Jura-MTB-Cup 2017. War es am Vortag bei der Streckenbesichtigung noch nass und glitschig, zeigte sich das Wetter am Renntag von seiner besten Seite. Und das war gut so! Ist die Strecke auch bei trockenen Verhältnissen schwierig genug und stellt die Biker vor eine harte Probe. Manch einer der 211 gemeldeten Athleten bekam schon beim Einfahren weiche Knie und verzichtetn angesichts von Drops, Steinfeldern, steilen Rampen und Steilkurven auf dem äußerst verwinkelten Parcours durch den Wald auf einen Start. Elf Starter des TV Burglengenfeld mischten sich unter Bayerns Elite und schlugen sich wacker. Drei Kids eroberten sogar einen Platz auf dem Siegerpodest.
Beim Bambini-Rennens durften die 16 Starter zwei Sportplatzrunden mit einer kurvigen Single-Trail-Passage durch den Wald drehen. Emma Leupold und Leopold Sigl erwischten einen hervorragenden Start, hielten das Tempo hoch und erkämpften sich beide die Silbermedaille.
Schon Anton Wiendl (U11) musste genauso wie die U13 Starter Zoe Schmalzbauer und Ludwig Sigl einen schwierigeren Kurs mit steilen Auf- und Abfahrten sowie engen Kurven bewältigen. Groß war die Freude über den überraschenden zweiten Platz von Zoe Schmalzbauer, die damit ihre Führung in der Gesamtwertung des Jura-Cups weiter ausbaute.
An ihre Grenzen hatten die Jugendlichen der U15 zu gehen: Dreimal hatten Paula Leupold und Michael Fuchs die 3,7 km lange, an den gefährlichsten Stellen etwas entschärfte Erwachsenen-Runde zu absolvieren. Obwohl beide diesmal weit von einem Podiumsplatz entfernt waren, konnten sie mit ihrer gezeigten Leistung über die Renndauer von langen 50 Minuten dennoch sehr zufrieden sein.
Das volle Programm mit Steinrinnen, dem gefürchteten Drop in einen Steilhang und weiteren technischen Schwierigkeiten bewältigen die U17-Starter Uli Nowak, Nik Pirzer (4 Runden) sowie Lukas Huber (U19, 5 Runden). Zu ihnen gesellte sich auch ihr Trainer Cross-Triathlon-Profi Thomas Kerner, der in der Herren-Wertung (6 Runden) einen guten neunten Platz erreichte.
Erschöpft, aber mit einem guten Gefühl ein schwieriges Rennen ohne größere Blessuren gemeistert zu haben traten die Athleten die Heimreise an.
Alle Ergebnisse unter: https://www.zeitgemaess.info oder auf den Seiten des Jura-Cups.