Radsportabteilung

des TV 1875 Burglengenfeld

Font Size

Cpanel

Viertes Rennen im Jura-MTB-Cup in Windischeschenbach

Starker Auftritt

Michael Fuchs in einer steilen Wurzelabfahrt Am Sonntag, 9.7. wurde mit dem "Bohrturm-Cup" in Windischeschenbach die vierte von sechs Rennen um den Jura-MTB-Cup 2017 ausgetragen. Vierzehn Nachwuchs-Biker der Radsportabteilung des TV Burglengenfeld (davon drei Rookies) stellten sich bei heißem Wetter dieser Herausforderung. Auf dem Gelände der KTB (Kontinentalen Tiefbohrung) und einem angrenzenden Waldstück hatten die Organisatoren eine anspruchsvolle Strecke vorbereitet, sodass neben guter Kondition insbesondere in den Waldpassagen enormes fahrtechnisches Können gefragt war. Die TV’ler eroberten unter den 111 angetretenen Startern sechs Plätze auf dem Siegerpodest!

Knapp 30 Bambinis (unter 9 Jahren) eröffneten den Renntag und mussten drei Runden auf einem 850 Meter langen, welligen Rundkurs über Betonflächen, Schotterpisten und Wiesenhügel sowie einem abschließenden Zick-Zack-Hindernis absolvieren. Emma Leupold setzte sich vom Start weg an die Spitze des Feldes, gewann deutlich die Mädchen-Wertung und musste nur zwei Jungs den Vortritt lassen. Walter Zielonka der sich erstmals bei einem Rennen an den Start wagte wurde auf Anhieb guter Fünfter, Ines Reindl erreichte Platz sieben.

Für die Teilnehmer der U11 und U13 wurde die Runde in einem angrenzenden Waldstück durch eine kurvige Abfahrt zwischen Bäumen hindurch und einem Waldweg-Anstieg auf 1,2 km Länge erweitert. Zweimal mussten die Neun- und Zehnjährigen diesen Kurs bewältigen. Michael Schober (ebenfalls ein Neuling im Renngeschehen) freute sich im Ziel knapp vor Anton Wiendl über Platz sieben. Über die doppelte Distanz (vier Runden) ging das Rennen der U13. Zoe Schmalzbauer konnte mit Platz zwei ihre Führung in der Jura-Cup-Gesamtwertung weiter ausbauen. Ludwig Sigl wurde Fünfter und Jonas Ritzer erreicht bei seinem ersten MTB Rennen Platz vierzehn.

Die Dreizehn- und Vierzehnjährigen (U15) mussten bereits auf der gleichen Strecke wie die Erwachsenen ihr Können und ihre Kondition beweisen. Extreme wurzeldurchsetzte Waldabfahrten, eine knifflige Steilkurve, eine Bachdurchquerung und kräftezehrende Anstiege auf weichem Waldboden forderten die Teilnehmer enorm. Dreimal musste der Rundkurs mit 80 Höhenmeter durchfahren werden. Großartiges Stehvermögen bewies hier Jonas Lell. Trotz technischer Probleme mit der Schaltung in den Bergaufpassagen gab er nicht auf und erkämpfte sich die Silbermedaille. Knapp dahinter gelang Michael Fuchs mit einer tollen Leistung (auf dem neuen Bike) endlich der hochverdiente Podestplatz in dieser Saison. Philipp Kraus (Platz vier) und Wolfgang Reindl (Platz sechs) unterstrichen das gute Abschneiden der TV’ler in dieser Wertungsklasse. Bei den Mädchen dominierte Paula Leupold die Konkurrenz diesmal nach Belieben. Als nach der ersten Runde klar war, dass sie heute niemand gefährden konnte nahm sie das Tempo raus um sich für die Bayerische Meisterschaft am nächsten Wochenende, wo sie zusammen mit Jonas Lell und Michael Fuchs an den Start gehen wird, etwas zu schonen.

Fünf lange Runden musste der Junioren-Starter Lukas Huber absolvieren. Bei dieser Witterung freute er sich wie alle anderen Starter über jede Gelegenheit zur Wasserversorgung durch Fans und Betreuer. Für seine Strapazen wurde er mit Rang drei und wichtigen Punkten für die Jura-Cup-Gesamtwertung belohnt.

Alle Ergebnisse unter: http://cup.concordia-we.de/wp-content/uploads/2017/07/Gesamtwertung_2017.pdf

Aktuelle Seite: Startseite Nature Ride JuraCup Viertes Rennen im Jura-MTB-Cup in Windischeschenbach