Paula Leupold fährt in der Bayernliga
Alles fing mit einem geschenkten Kindermountainbike an. Und jetzt fährt unsere 14 jährige Paula Leupold in der Mountainbike-Bayernliga. Nach dem sechsten der acht Rennen liegt das trainingsfleißige Mädel auf Rang 3 in der U15 Wertung.
Von Anfang an freute sie sich über das kleine Kindermountainbike und kurvte damit im heimischen Garten und rund ums Haus umher. Mit der Gründung unserer Mountainbike Kindergruppe kam sie so auch zu ihren ersten Rennen und hat nach wie vor viel Freude an diesem herausfordernden Sport. Dieser verlangt nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch viel Geschicklichkeit, Gefühl und eine ganze Menge an „Trauderer“ (Mut). Sie hat es schon weit gebracht! Nach den guten Auftritten in den letzten beiden Jahren im regionalen Jura-cup, gehört sie mittlerweile zum MTB-Nachwuchskader des bayerischen Radsportverbandes.
Momentan bestreitet sie ihre erste Saison in der MTB Bayernliga. In insgesamt acht Wettkämpfen, die in nahezu allen bayerischen Regierungsbezirken ausgetragen werden, messen sich hier die besten Cross-Country Fahrerinnen und Fahrer Bayerns. Auf den technisch schwierigen Strecken warten jeweils ca. 10 bis 15 km und rd. 300 Höhenmetern auf die Nachwuchsbiker.
Paula, die in den vergangenen beiden Jahren jeweils souverän die Gesamtwertung ihrer Altersklasse des Jura-MTB-Cups gewonnen hatte, schlägt sich in dem hochklassigen Starterfeld bislang hervorragend und belegt in der U15 nach den Rennen in Altenstadt/WN, Deggendorf, Waldaschaff und Wildpoldsried derzeit Rang drei. Ihren größten Erfolg bislang konnte sie im unterfränkischen Waldaschaff feiern. Dort erkämpfte sie sich den zweiten Platz.
Vor den Mitte Juli anstehenden Saisonhöhepunkten mit der Bayerischen Meisterschaft (Samerberg/Oberbayern) und der Deutschen Meisterschaft (St. Ingbert/Saarland) steht am kommenden Wochenende zusammen mit den anderen Nachwuchsbikern des TV 1875 Burglengenfeld beim Bohrturmcup in Windischeschenbach der vierte Lauf im Rahmen des Jura-MTB-Cups auf dem Programm. Dort wollen alle unsere Kisd wieder vorne mitmischen. (Franz Pretzl)