15. Bergzeitfahren Premberg am 28.09.19
Die Anmeldung zum 15. Bergzeitfahren in Premberg ist ab sofort hier möglich.
Weltmeister unter der Haube

Doppelsieg für Bikenachwuchs des TV Burglengenfeld
Die zweite Veranstaltung in der Rennserie um den Jura-MTB-Cup 2019 führte den Nachwuchs der TV Radsportler bei bestem Bike-Wetter zum Obi-Cup nach Abensberg. Auf der überaus schnellen aber windanfälligen Strecke zwischen Spargelfeldern und einem kleinen Waldstück hindurch war neben guter Kondition aufgrund einiger tückischer Sand-Passagen auch fahrerisches Geschick gefragt. Die ausdauerstarken TV’ler eroberten unter den 211 Finishern sieben Plätze auf dem Siegerpodest!
24 Bambinis eröffneten den Renntag und durften nach einem ca. 1 km langen, kräftezehrenden Anstieg genauso lang wieder bis zum Ziel rasen. Lambert Sigl wurde guter Vierter und Armin Zielonka erkämpfte sich einen tollen neunten Platz.
Die U11-er mussten diese Runde bereits zweimal absolvieren. Emma Leupold wurde im Startgetümmel der 27 Kinder in einen Sturz verwickelt, startete dann von ganz hinten eine beherzte Aufholjagd und eroberte noch die Bronzemedaille, Ines Reindl wurde Achte. Leopold Sigl sicherte sich mit einer bärenstarken zweiten Runde die Silbermedaille, Walther Zielonka kam auf Platz zehn.
Levi Schmalzbauer (Rang 19) und Dominik Deml (Rang 24), die beiden U13-Starter des TV, mussten bei starker Konkurrenz bereits die 4,5 km lange Erwachsenen-Runde bewältigen.
9,0 km fighten hieß es für die Jugendlichen der U15. Von Beginn an wurde mächtig Gas gegeben und schnell zog sich das Feld auseinander. Zoe Schmalzbauer spielte hier ihre Konditionsstärke aus und durfte sich überraschend über den dritten Platz freuen. Paula Wiendl lieferte ein tolles Rennen und musste sich nur äußerst knapp im Zielsprint um Platz fünf geschlagen geben. Gestärkt vom Trainingslager in den Osterferien zeigte Ludwig Sigl dass er mächtig Dampf in den Beinen hat und verpasste auf Rang 2 nur hauchdünn den Tagessieg, Michi Schoyerer erreichte einen hervorragenden fünften Platz. Jonas Ritzer (Platz 14), Tom Nowak (Platz 15) und Franz-Joseph Birk (Platz 17) komplettierten hier das gute Abschneiden der TV’ler.
Mächtig zur Sache ging es im Rennen der U17-Starter, die nochmal eine Runde mehr und somit rd. 13,5 km zu absolvieren hatten. Paula Leupold sicherte sich in ihrem ersten Saisonrennen mit einer klasse Leistung Platz zwei. Vier Jungs lieferten sich Reifen an Reifen über drei Runden ein packendes Duell an der Spitze des Feldes. Am letzten Anstieg einen Kilometer vor dem Ziel starteten die beiden TV’ler Markus Jung und Michi Fuchs ihre Schlussattacke und die Gruppe platzte auseinander. Obwohl die beiden bis dahin den Großteil der Führungsarbeit geleistet hatten konnten sie sich ein paar Sekunden absetzen. Diesen knappen Vorsprung retteten sie bis ins Ziel und Jung sicherte knapp vor Fuchs den Doppelsieg für die TV’ler.
Nächste Woche reisen die TV’ler zum schweren Bayernliga-Rennen nach Altenstadt, wo sie Gelegenheit bekommen sich auf technisch anspruchsvollster Strecke mit den bayerischen Spitzenfahren zu messen.
Alle Ergebnisse unter: https://www.zeitgemaess.info
Eisiger Wind beim Saisoneinstieg der Velobulls
Burglengenfelds TV Mountainbiker radelten zu fünf Podestplätzen beim Auftakt des regionalen Jura-Cross-MTB Cups
24 Mountainbiker des TV Burglengenfeld nahmen beim Saisonauftakt des Rygol-Cups der SG Painten bei lausigen 5 Grad und eisigem Wind mit starken Ergebnissen teil. Trotz der frostigen Temperaturen kamen vor allem die Nachwuchsbiker bei ihren 5 Podestplätzen mächtig ins Schwitzen. Leopold Sigl sowie Emma Leupold freuten sich über die Silbermedaille, sowie Zoe Schmalzbauer über Bronze bei den Schülern. Triathletin Helena Pretzl überraschte in der Eliteklasse mit Rang 3 und Natalie Karl durfte auf dem Funkurs über Gold jubeln.

Das 25. MTB Rennen in Painten war auch der Auftakt des regionalen Jura-Cross-MTB Cup mit insgesamt 6 zu fahrenden Rennen. Für die Kids galt es hierbei einen in die Strecke integrierten Pump-Track mit Anliegerkurven zu meistern und über eine Steilabfahrt einen anschließenden Rockgarden zu durchqueren, ehe sie dann eine extra aus Holz gebaute Steilkurve zur finalen Durchfahrt durch einen LKW-Anhänger eines Sponsors ausspuckte. Für die U17 Starter und Elite sowie Masters weiblich und männlich wurde der Kurs noch mit einem ca. 600m langen Anstieg und einer 2km langen von Wurzeln übersäten Trailrunde erweitert.
Mit mächtig Dampf unter dem Hintern meisterten die U 9 Starter Lampert Sigl und Armin Zielonka ihre 1.5 km Runde. Auf dem 2.4 km Parcours der U 11 düsten Leopold Sigl und Emma Leupold ganz cool über die Hindernisse und finishten auf dem tollen 2. Platz. Auch Walther Zielonka und Ines Reindl fuhren mit Bravour durch den Parcours. Mächtig Konkurrenz hatten die M 13 Starter Anton Wiendl, Levi Schmalzbauer und Dominik Deml auf der 5.3 km Runde, dennoch können sich die Platzierungen sehen lassen. Auch die TV U 15 Biker mussten sich auf der 9.6 km Distanz heftig gegen die zahlreichen Gegner ankämpfen. So finishten Michael Schoyerer, Jonas Ritzer und Franz Joseph Birk im Mittelfeld. Dagegen drückte Zoe Schmalzbauer mächtig in die Pedale und eroberte Bronze vor ihrer Vereinskollegin Paula Wiendl. Gefreut hat sich Natalie Karl über ihre Goldmedaille in der Funklasse. Mal ein Rennen zu bestreiten war das Motto der TV Biketrainer, die in der Mastersklasse sich mal selbst ein Bild von einem Rennen machten.

Ganz schön zur Sache ging es bei der Eliteklasse zu, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen. Mit einem starken Auftritt zeigten die frisch dekorierten Wintertriathlonweltmeisterteilnehmer Thomas Kerner und Helena Pretzl das sie auch auf dem Bike mit den Spezialisten mithalten können. Gegen die 30-köpfige Herrenkonkurrenz finishte Thomas Kerner auf dem tollen achten Platz und für Tobias Zeller und Lukas Huber bedeute das Rennen Erfahrung sammeln. Für eine Überraschung sorgte Helena Pretzl, die nach ihrem WM Titel und Deutschen Crossduathlontitel weiter auf Erfolgskurs schwimmt und sich mit Bronze in der MTB Szene einen Namen machte.
Ergebnisse:
Elite Frauen 19.2 km: 3. Helena Pretzl 57.23 min
Elite Herren 24 km: 8. Thomas Kerner 59.32 min, 23. Tobias Zeller 72.18 min, 28. Lukas Huber 92.33 min
Masters 24 km: 26. Tobias Pirzer 69.56 min, 31. Markus Wiendl 73.58 min, 32. Markus Sigl 75.12 min, 35. Hans Reiter 78.18 min
FunDamen 9.6 km: 1. Karl Natalie 32.47 min
U 17 Jugend 14.4 km: 5. Wolfgang Reindl 62.30 min
U 15 Schüler 9.6 km: 9. Schoyerer Michael 33.21 min, 14. Jonas Ritzer 37.40 min, 15. Franz Joseph Birk 40.52 min. Weiblich 3. Zoe Schmalzbauer 33.55 min, 4. Paula Wiendl 37.38 min
U 13 Schüler 5.3 km: 13. Anton Wiendl 21.28 min, 14. Levi Schmalzbauer 22.20 min, 16. Dominik Deml 28.58 min
U 11 Schüler 2.4 km: 2. Leopold Sigl 7.08 min, 9. Walther Zielonka 8.35 min. Weiblich 2. Emma Leopold 7.47 min, 5. Ines Reindl 10.15 min
U 9 Schüler 1.5 km:5. Lampert Sigl 4.45 min, 17. Armin Zielonka 5.44 min